Fortbildungen für Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte an Schulen
Die Kunstschule bietet für Kunstlehrer*innen und fachfremd Kunst unterrichtende Lehrer*innen, sowie pädagogische Fachkräfte an Schulen, in Kooperation mit uniplus- dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung der Leibniz Universität Hannover- Praxisworkshops an.
Die Workshops sind in sich abgeschlossenen Einheiten, die sich intensiv einem künstlerischen Thema oder einer Technik widmen, z.B. dem Thema Porträt oder der Drucktechnik.
Die praktisch künstlerische Erprobung wird ergänzt durch theoretische Hintergrundinformationen, sodass alle Teilnehmenden mit konkreten Beispielen und Unterrichtsideen nach Hause gehen. Außerdem bleibt in lockerer Runde Zeit für einen kollegialen Austausch mit der gegenseitigen Vorstellung von Best Practice Beispielen.
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung: 60,00 €
Adressaten: Kunst-Lehrer*innen, Kunst fachfremd Unterrichtende und päd. Fachkräfte im Ganztag
Ort: Kunstschule KunstWerk e.V., Hannover
Weitere Infos zu uniplus unter folgendem Link:
Programm 2023
Experimentelle Porträtwerkstatt - Gesichter und ihre Wandlungen. Es geht darum, sich über eine experimentelle Haltung dem Gesicht zu nähern.
Das Porträt ist immer wieder Thema im Kunstunterricht. Häufig ergibt sich die Schwierigkeit, das eigene oder fremde Gesicht zeichnerisch umzusetzen. Dieser Workshop vermittelt Methoden, die den Druck nehmen, „richtige" Porträts zeichnen zu müssen.
17.03.2023, 10-15 Uhr
Kurs-Nr. KH.2311.FK09 Anmeldeschluss 01.03.2023
Hier weitere Infos & Anmeldung
Papier hoch 3 - Fischgrätenfalz, Flaggenbücher und verwobene Laschen. Gestalten Sie aus ganz unterschiedlichen Papieren einfache Bücher oder Buchobjekte.
Immerzu fallen im Kunstunterricht spannende Papierschnipsel und gemalte oder gezeichnete Schüler*innenarbeiten an, die zu schade zum Wegwerfen sind. Diese lassen sich wunderbar weiterverarbeiten und in einfache Falt - und Einblattbücher umwandeln. In diesem Workshop werden ganz unterschiedliche Falt und einfache Bindetechniken vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, mit den Schüler*innen eigene Buchobjekte aus eben diesen Resten zu erarbeiten.
05.05.2023, 10-15 Uhr
Kurs-Nr. KH.2318.FK05 Anmeldeschluss 16.04.2023
Hier weitere Infos & Anmeldung
Druckwerke: Ein experimenteller Druckworkshop - Kennenlernen von einfachen Druckverfahren, die sich mit wenigen Mitteln im Unterricht oder einer Nachmittags-AG umsetzen lassen.
Mit wenigen Mitteln lassen sich auch in der Schule einfache Druckverfahren umsetzen. Sie werden Druckverfahren kennenlernen, für die man keine Druckpresse benötigt. Verschiedene Druckverfahren wie Monotypie, Gelatinedruck, und Materialdruck werden ausprobiert. Diese sind schnell einsetzbar und eignen sich für Schüler*innen aller Klassenstufen.
15.09.2023, 10-15 Uhr
Kurs-Nr. KH.2337.FK06 Anmeldeschluss 27.08.2023
Hier weitere Infos & Anmeldung