Kinderrechte

Aus dem Herbstferienprojekt "Labor für Kinderrechte" sind Sammelkarten hervorgegangen, die Anstöße geben, weiter über Kinderrechte nachzudenken und mitzureden!
Das Projekt wurde gefördert von:
Ein Ausstellungsprojekt

Im Rahmen des Programms der NetzWerkstatt einfallsreich bieten wir im zweiten Schulhalbjahr kostenfreie Workshops für Schulklassen, Hortgruppen und Gruppen aus dem Ganztag an.
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.
Actionbound-Rallye: "Zwischen den Räumen"

Die Kunstschule KunstWerk lädt euch und eure Familie oder Freunde zu einer spannnenden Rallye durch Hannovers Südstadt ein. Der Rundgang führt an besondere Orte im Stadtraum, an denen es mehr zu entdecken gibt, als es auf den ersten Blick scheint - mit den eigenen Augen, etwas Fantasie und auch digital!
Was bedeuten die Zeichen an der Wand, welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Vorhängeschloss, was hat es mit dem merkwürdigen Riss in der Mauer auf sich?
Geht mit der App Actionbound auf Entdeckungsreise! Entdeckt neue, ungewohnte Perspektiven auf Details und findet skurrile oder geheimnisvolle Orte, Figuren und Geschichten. Mehr...
Kunsttag im Familienzentrum Pappelteich
Bereits seit 2019 findet jährlich in der DRK-Kita und Familienzentrum Bemerode „Pappelteich“ während mehrerer Wochen ein Kunstschultag in der Einrichtung statt. Die 4-6 jährigen Kinder erleben in zwei Kleingruppen mit jeweils 5 Kindern eine Kreativstunde. Es wird mit ungewöhnlichen Materialien aus der NetzWerkstatt einfallsreich und mit Materialien aus der Natur gebaut, gemalt und experimentiert. Das Erproben verschiedener Techniken ermöglicht den Kindern neue Fähigkeiten zu entdecken und im experimentellen Umgang damit, diese zu etablieren.
Neues Lasten-e-bike für die Kunstschule

Für die zahlreichen Materialtransporte für Projekte in Kitas und Schulen sowie für die NetzWerkstatt einfallsreich steht der Kunstschule Dank Förderung durch den Bezirksrat Südstadt/Bult und durch Bundesmittel des BMUB nun ein geräumiges Lasten-e-bike zur Verfügung! Vielen Dank!
]
Kunstschule ist Kinderschutzinsel

Am 25.11.2021 unterzeichneten die Kinderschutzallianz und der Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen als Partner einen Rahmenvertrag zum Projekt Kinderschutzinsel. In diesem Zuge werden 8 Kunstschulen in Niedersachsen als Kinderschutzinseln anerkannt. Sie treten damit einem überörtlichen Netzwerk von öffentlichen und privaten Einrichtungen bei, in dem sich die Partner als Kinderschutzinseln für bedrohte und ängstliche Kinder zu erkennen geben. Die Unterzeichnung fand in der Kunstschule KunstWerk in Hannover statt, stellvertretend für alle weiteren Kunstschulen als Projektpartner der Kinderschutzallianz.
Weitere Infos...
AG im Ganztag der Otfried-Preußler-Schule

Unter dem Motto: "Der Stoff zum Werk" geht es in der AG um den experimentellen Umgang mit ungewöhnlichen Rest- und Abfallmaterialien aus der Sammlung der Netzwerkstatt einfallsreich und um den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Durch die Nachnutzung von Resten und Abfällen erweitert sich der Erfahrungshorizont auf verschiedenen Ebenen: Reststoffe sind Wertstoffe, Reststoffe machen ganz neuartige, ungewohnte ästhetische Projekte möglich, Reststoffe stellen alle Teilnehmer*innen auf dem gleichen Kenntnisstand und jede*r ist zugleich Forscher*in, Erfinder*in oder Künstler*in.